- ein sanfter Schmerz
- кол.числ.
общ. слабая боль
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Wind — Luftdruckausgleich; Luftstrom * * * Wind [vɪnt], der; [e]s, e: spürbar stärker bewegte Luft: ein leichter Wind erhob sich; auf den Bergen wehte ein heftiger Wind; der Wind kommt von Osten; der Wind blähte die Segel und zerrte an den Kleidern. Syn … Universal-Lexikon
Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gelinde — Gelinde, r, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich. 1) Sanft, glatt, dem Gefühle nach, im Gegensatze dessen, was rauh ist. Ihre Worte sind gelinder (glatter) denn Öhl, Ps. 55, 22. Mandelöhl macht eine gelinde Haut, gelinde Hände. Gelindes Leder. 2)… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sahl — Sahl, Saal oder Sal, ein Wort, welches in einem sehr weiten Umfange der Bedeutung, oder vielmehr in mehrern verschiedenen Bedeutungen üblich ist, die aber doch insgesammt gewisse Veränderungen bezeichnen, welche mit einem ähnlichen und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Druck, der — Der Druck, des es, plur. die e, das Hauptwort von dem Verbo drucken. 1. Die Handlung des Drückens so wohl, als des Druckens, und zwar, 1) des Drückens, ohne Plural. (a) Eigentlich, die Bemühung, die Theile eines Körpers in einen engern Raum zu… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Medizinnobelpreis 1951: Max Theiler — Der amerikanische Bakteriologe südafrikanischer Herkunft erhielt den Nobelpreis »für die Erforschung des Gelbfiebers und seiner Bekämpfung«. Biografie Max Theiler, * Pretoria (Südafrika) 30. 1. 1899, ✝ New Haven (Connecticut) 11. 8. 1972;… … Universal-Lexikon
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Der letzte Tango in Paris — Filmdaten Deutscher Titel Der letzte Tango in Paris Originaltitel Ultimo tango a Parigi … Deutsch Wikipedia